Lexika

Fotograf

Fotografinnen und Fotografen halten mit dem Fotoapparat individuelle Eindrücke von Menschen, der Natur, von Gegenständen oder von Ereignissen wie eine Hochzeit fest. Häufig spezialisieren sie sich auf einen Bereich wie Porträt-, Werbe- oder Hochzeitsfotografie. Die Qualität der Aufnahmen bei einer Hochzeit beruht zum großen Teil auf Erfahrung und Vorbereitungsarbeit der Hochzeitsfotografin. Kamera, Objektiv, Beleuchtung und das Motiv müssen aufeinander abgestimmt werden.

Hochzeitsvideo

Mit einem Videografen könnt Ihr die unvergesslichen Momente Eurer Hochzeit festhalten. Im Gegensatz zu Momentaufnahmen auf Fotos werden mit einem Video die Ereignisse des Tages in besonders lebendiger Erinnerung behalten. Ihr könnt Euch die Versprechen zu Eurer Hochzeit immer wieder anhören und Euch an das Hochgefühl beim Ja-Wort erinnern.

Desweiteren ist ein Hochzeitsvideo auch eine schöne Möglichkeit, geliebte Menschen an den Feierlichkeiten teilhaben zu lassen, die am großen Tag nicht vor Ort sein können. Viele Kinder freuen sich, wenn sie später die Hochzeit ihrer Eltern ansehen können.

Ein gutes Hochzeitsvideo muss nicht teuer sein. Bei video ermke erhaltet Ihr höchste Qualität zu einem günstigen Preis.

Kameramann

Der Kameramann hat beim Filmen einer Hochzeit die notwendige Ausrüstung und das Material abzuschätzen. Er ist er für die Bildkomposition, die Kameraführung sowie für die Ausleuchtung verantwortlich.

M-Disc

M-Disc ist die Abkürzung für Millennial Disk und ist ein einmalig beschreibbarer optischer Datenspeicher, welcher vom Hersteller mit einer Haltbarkeit von ungefähr 1000 Jahren beworben wird. Somit ist die M-Disc für eine langfristige Datenspeicherung ausgelegt. Die bei optimalen Lagerungsbedingungen versprochene Haltbarkeit von rund 1000 Jahren (ein Millennium) gab dem Hersteller Millenniata, welcher zusammen mit LG die M-Disc entwickelte, den Namen.

Videoprofi

Manche Tage im Leben eines Menschen, sind für die Ewigkeit. Für manch eine Person mag dies der Geburtstag der Kinder sein. Aber welcher Tag in jedem Fall für die Ewigkeit ist, ist der eigene Hochzeitstag. An diesem Tag gibt sich ein Paar nicht nur das Ja Wort, sondern dieser Tag ist geprägt von Herzlichkeit und Liebe. Und was gäbe es da Schöneres, als ein Hochzeitsvideo drehen? Dieses Video sollte immer von einem Profi und nicht “nebenbei” von Gästen mit dem Handy aufgenommen werden.

Durch langjährige Erfahrung hat ein Videoprofi auch den Blick für die Kleinigkeiten am Rande. Die Emotionen, die Tränen der gerührten Eltern, das liebevolle ausgesuchte Musikstück für den Eröffnungstanz, oder das herzerfrischende Lachen der Gäste bei der Feier, kann aber nur ein Film festhalten. So könnt Ihr den Tag auch noch nach Jahren Revue passieren und die verblassten Erinnerungen wieder aufleben lassen.